61 Years Uldry

61 Pos­ters

Ausstel­lung

db pu­blic house, Lu­zern

18.02. – 24.10.2025

FR

60 Jahre Druckerei Uldry in Hinterkappelen (Bern), das sind 60 Jahre nationale und internationale Kunst- und Kultur-, Druck- und Plakatgeschichte. Dies wurde im Oktober 2024 mit einer Plakatausstellung ausgiebig gefeiert. 60 befreundete Artists und Studios haben je ein Plakat gestaltet.

Kaum erholt und immer noch voller schöner Erinnerungen an das letztjährige Jubiläumsjahr, geht das Abenteuer unverhofft in die nächste Runde. Im Rahmen der Partnerschaft mit Chrigu Blums Talkshow «Art Bricolage Kadawumm» stellen wir die Plakate der «Expo U60» nochmals während 8 Monaten als Wechselausstellung im db public house in Luzern aus.

Und da wir nun auch ein Jahr älter sind, gestaltet die «Fachklasse Grafik Luzern» das neue 61. Plakat, welches in der der Talkshow vom 17.02.25 enthüllt wird.  

Die hochwertige und nummerierte Publikation zur Ausstellung «EXPO U60» kann vor Ort oder auf artforyou.ch gekauft werden.

#ExpoU61
#uldryprint

«EXPO U60»Im­pres­si­o­nen & Rü­ck­blick

60 Years Uldry x 60 Posters, oder: Wenn eine verrückte Vision plötzlich Realität wird!
Nach monatelanger Planung, einer kompletten Umsetzung aus eigener Hand und mit viel Liebe fürs Detail, blicken wir mega stolz auf unsere Jubiläumsausstellung «EXPO U60» zurück.

Am Wochenende vom 18. – 20.10.2024 zelebrierten wir im Berner Kornhausforum das Highlight unseres Firmenjubiläums. Begleitet von der Strassenausstellung und der Vernissage mit rund 300 geladenen Gästen, durften wir die 60 gestalteten Plakate von befreundeten GrafikerInnen und Studios endlich der Öffentlichkeit präsentieren. Mit grossem Erfolg: Während den drei Tagen besuchten über 1’000 Personen die Ausstellung! An dieser Stelle bedanken wir uns von Herzen bei allen Beteiligten, Besucherinnen und Besuchern.

uldry60
2024-10 Uldry 60 – 051

Ausstel­lung & Ver­nis­sa­ge

18.-20.10.24

Pierre_Neumann

Stras­se­n­ausstel­lung

10.-20.10.24

Pu­bli­ka­ti­on

Die hochwertige und nummerierte Publikation stellt alle mitwirkenden Grafikerinnen, Grafiker & Studios vor, gewährt einen kleinen Einblick in unsere 60-jährige Firmengeschichte – und beinhaltet in zufälliger Reihenfolge 15 Plakatausschnitte unserer Ausstellung. Danke an Marc Zenhäusern & Team von Atelier Pol für Konzept und Design aka für die Wahnsinnsarbeit!

Die letzten Exemplare können hier bestellt werden:

WhatsApp Image 2024-11-05 at 17.02.57

Ar­tists / Stu­di­os

Kaspar Allenbach | Atelier Cocchi | Atelier Pol | Atelier Valenthier | Gerhard Blättler | BOLD | Bonsma & Reist | Annette Boutellier Fotografie | Erich Brechbühl [Mixer] | Brigade Studio | Marc «MB» Brunner, Büro Destruct | Stephan Bundi, Atelier Bundi | Albin Christen | Contreforme | DNA | Enen Studio | Alain Florey, Spirale.li | Gavillet & Cie | Ludovic Gerber, Ultra:Studio | Anna Haas | Haydé | Heyday | Tamara Janes x Attila Janes, Katharina Reidy aka Coboi, Bénédict Rohrer aka Billy Ben | Werner Jeker, ADN | Juuni | KKADE SCHWARZMALER | KOMET | Kornhaus Atelier | Claude Kuhn | Yoshiko Kusano Fotografie | LES BANDITS | Mirabella Morganti | Pierre Neumann | Noord | Nordsix | Jiri Oplatek, Claudiabasel | Chloé Pannatier | Giorgio Pesce, Atelier Poisson |Plates-Bandes communication & Fulguro design | polygone | Raphaël Rehm (rr.report) | Pedro Rodrigues Studio | Denis Roueche | ROZITA – Pauline Piguet & Rebecca Metzger | Hans Rupp | schau. | Peter Scholl | Madeleine Stahel & Dominic Fiechter | Studio Thom Pfister | Studio Way | SUPERO | Tassilo graphisme & illustration | Tristesse | trivial mass | Dominique Uldry Fotografie | volta studio | wapico | WePlayDesign | Martin Woodtli | Jacob Wyss | Fachklasse Grafik Luzern

Stand­orte der Stras­se­n­ausstel­lung

Aar­str. 111Ma­r­zi­li­bad

1. Alain Florey, Spirale.li
2. Stephan Bundi, Atelier Bundi
3. Tristesse

Ber­nas­tr. 23/25 – Na­ti­o­nal­bi­blio­thek

4. Atelier Cocchi
5. Giorgio Pesce, Atelier Poisson
6. Atelier Pol

Blu­men­bergstr. 13 – Spitz

7. Erich Brechbühl [Mixer]
8. Gavillet & Cie
9. Tassilo graphisme & illustration
10. Heyday
11. Gerhard Blättler
12. trivial mass

Bu­ben­berg­platz 4P – Kebab

13. Studio Way

Frei­burgstras­se 335 – Un­ter­füh­rung SBB

14. Brigade Studio
15. Chloé Pannatier
16. Tamara Janes x Attila Janes, Katharina Reidy aka Coboi, Bénédict Rohrer aka Billy Ben

Gui­san­platz 1 – No­vo­tel

17. volta studio
18. Kornhaus Atelier
19. LES BANDITS

Kirch­ber­ger­stras­se 1 – Fi­scher­mät­te­li

20. polygone
21. Denis Roueche

Klös­ter­li­stutz – Park­platz

22. SUPERO
23. WePlayDesign
24. Ludovic Gerber, Ultra:Studio

Läng­gass­str. 114 – Bus End­s­ta­ti­on

25. Claude Kuhn

Lor­rai­ne­brü­cke 3/5 – BoGa

26. Werner Jeker
27. Yoshiko Kusano Fotografie
28. ⁠Raphaël Rehm (rr.report)

Lor­rai­ne­str. 1 –  BoGa vi­sa­vis

29. Plates-Bandes communication & Fulguro design

Ma­r­zi­listr. 45 – Dampf­zen­tra­le

30. Annette Boutellier Fotografie
31. Atelier Valenthier
32. BOLD

Münz­gra­ben 1 – Zum­stein

33. Studio Thom Pfister

Mun­zin­ger­stras­se 17 – Mat­ten­hof

34. DNA
35. Contreforme

Neu­brückstr. 8 – Reit­hal­le

36. Pedro Rodrigues Studio
37. Peter Scholl
38. Pierre Neumann

Ostring 3 – Hal­te­stel­le

39. Noord
40. Nordsix
41. Martin Woodtli

Schwa­r­zen­burgstr. 59 – Dü­by­spiel­platz

42. Anna Haas
43. ROZITA – Pauline Piguet & Rebecca Metzger

Spi­ta­la­cker­str. 39 – Spitz

44. Madeleine Stahel & Dominic Fiechter
45. Marc «MB» Brunner, Büro Destruct

Tie­fe­n­austr. 88 – Un­ter­füh­rung SBB

46. KKADE SCHWARZMALER
47. Kaspar Allenbach
48. KOMET

Vik­to­ri­as­tr. 9 – Spitz

49. Dominique Uldry Fotografie
50. Enen Studio
51. schau.
52. Haydé

Win­kel­rieds­tr. 20 – Hal­te­stel­le

53. wapico
54. Jacob Wyss

Wy­ler­ringstr. 1

55. Jiri Oplatek, Claudiabasel
56. Albin Christen
57. Juuni
58. Hans Rupp

Tier­park­weg 1 – Park­platz Dähl­hölz­li

59. Mirabella-Morganti
60. Bonsma & Reist